Fort- und Weiterbildung
++++++++Aktuelle Informationen++++++++
Aufgrund der aktuellen Bestimmungen werden bis auf Weiteres alle Veranstaltungen in digitaler Form stattfinden.
++++++++++++++++++++++++++++++++
Liebe Kollegen und Kolleginnen,
das Jahr 2020 hat unser Team, die Dozierenden und alle interessierten Fachkräfte vor neue Herausforderungen gestellt. Dies hat auch dazu geführt, dass wir in diesem Jahr unser Weiterbildungsangebot ausgebaut haben. Wir möchten Ihnen mit unterschiedlichen Formaten die Möglichkeit geben, das passende Angebot für Ihren beruflichen Hintergrund zu finden. Dabei haben Sie die Wahl zwischen einem kurzen fachlichen Input, einer thematischen Vertiefung und der intensiven Auseinandersetzung mit einem Thema. Neben unseren bewährten Seminaren aus dem Bereich der interdisziplinären Eltern-Säuglings-/ Kleinkind-Beratung möchten wir in diesem Jahr vier modulare Fortbildungen anbieten. Die Module bestehen jeweils aus drei aufeinander aufbauenden Seminaren und können mit einem Zertifikat abgeschlossen werden.
Unsere Seminare vermitteln wissenschaftlich-fundierte, praxisorientierte Kompetenzen für die Arbeit mit Familien in der frühen Elternschaft. Dabei steht neben der Vermittlung von entwicklungspsychologischen und methodischen Kenntnissen, die Verbindung von Theorie und Praxis im Mittelpunkt unserer Weiterbildung.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen fachlichen Austausch!
Ihr Team „Familienzentrum an der Fachhochschule Potsdam“
Falls Sie Interesse an mehreren unterschiedlichen Seminaren haben, möchten wir Sie bitten, sich für jedes einzeln anzumelden.
Bei modularen Seminaren haben Sie die Möglichkeit, an einem, zwei oder auch allen drei Terminen teilzunehmen, wobei wir Ihnen empfehlen, alle Termine wahrzunehmen, da die Inhalte aufeinander aufbauen.
Unsere Fortbildungen auf einen Blick
Bereits abgeschlossene Veranstaltungen
Spiel als Schutzfaktor und Grundbedürfnis (Teil 1 und 2) - Ulla Stegemann
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.